Brauche ich ein DMS - Dokumentenmanagementsystem?
Was ist DMS?
Ein Dokumentenmanagement (DMS) ist die Weiterentwicklung des klassischen Archives. Da mittlerweile jedoch selbst bei kleinen Handwerksbetrieben immer mehr Dokumente im Umlauf sind, lohnt die Anschaffung eines DMS auch hier.
Sage hat auf diese Erfordernis reagiert und stellt ab dem Versionsstand 2019 eine Verbindung zum d.velop documents for Sage 50 Handwerk zur Verfügung.
Anforderung des Gesetzgebers an ein DMS:
Ist das DMS revisionssicher oder nicht? Anbieter von DMS Systemen sorgen für Sicherheit und Leistung. Unterscheidungsmerkmal ist die Frage ob das DMS Revisionssicher ist oder nicht. Denn mit Revisionssicherheit sind aufbewahrungspflichtige oder aufbewahrungswürdige Infos, Dateien und Dokumente gemeint; die Notwendigkeit dafür ergibt sich aus mehreren Gesetzen. Grundvoraussetzung für ein revisionssicheres DMS ist, dass die Informationen wieder auffindbar, nachvollziehbar, unveränderbar und verfälschungssicher archiviert sind. d.velop documents for Sage 50 Handwerk erfüllt diese Forderung und stellt neben der Rechtssicherheit auch einen erheblichen Komfort zur Verfügung.
Sicherheit:
Die Dokumente werden in der d.velop cloud archiviert. Natürlich in einem zertifizierten deutschen Rechenzentrum,das höchste Sicherheitsstandards erfüllt.
Datenbaltt und Informationen:
Kunden der Rocongruppe können hier unter dem Stichwort DMS eine Anleitung zur Einrichtung der Schnittstelle herunterladen.
Informationen zu Sage DMS findet man auf www.sage-handwerk.de