Kunde soll nicht mehr bedient werden oder aber verlangt die Löschung seiner Daten
es gibt unterschiedliche Möglichkeiten im System kenntlich zu machen, dass ein Kunde nicht mehr beliefert werden soll und darf:
1.Option:
Man kann im Datenstamm eine Kundensperre hinterlegen, ist in den Voreinstellungen der Haken gesetzt, dass die Meldung beim Aufruf von Dokumenten erscheinen soll, werden Sie alarmiert.
2. Option
man kann in der Kundenmaske entsprechende Hinweise hinterlegen, siehe dazu das beigefügte Bild. Auch das anlegen einer Gruppe gesperrte Kunden kann hilfreich sein!
1.Option:
Man kann im Datenstamm eine Kundensperre hinterlegen, ist in den Voreinstellungen der Haken gesetzt, dass die Meldung beim Aufruf von Dokumenten erscheinen soll, werden Sie alarmiert.
2. Option
man kann in der Kundenmaske entsprechende Hinweise hinterlegen, siehe dazu das beigefügte Bild. Auch das anlegen einer Gruppe gesperrte Kunden kann hilfreich sein!
3. Option
Kunden, die das Komfortpaket zu Sage 50 Handwerk im Einsatz haben, können Kunden auf aktiv und inaktiv setzen Hier finden Sie eine Beschreibung nebst Datenblatt zu den Leistungen des Komfortpaketes.
https://sage-handwerk.de/produktinformation-sage-50-handwerk.html
Kunden, die das Komfortpaket zu Sage 50 Handwerk im Einsatz haben, können Kunden auf aktiv und inaktiv setzen Hier finden Sie eine Beschreibung nebst Datenblatt zu den Leistungen des Komfortpaketes.
https://sage-handwerk.de/produktinformation-sage-50-handwerk.html
4. Option
Kunden die wünschen, dass ihre Daten gelöscht werden oder Sie nicht mehr mit denen arbeiten wollen, kann man anonymisieren, damit entspricht man auch der DSGVO, da alte Rechnungen etc. vollständig dabei erhalten bleiben.
Nur neue Vorgänge kann man mit dem Datensatz nicht mehr anlegen. Der Vorgang ist nicht umkehrbar. Bei Bedarf muss der Kunde neu angelegt werden! Voraussetzung aktueller Versionsstand Sage 50 Handwerk 2018/19
Kunden die wünschen, dass ihre Daten gelöscht werden oder Sie nicht mehr mit denen arbeiten wollen, kann man anonymisieren, damit entspricht man auch der DSGVO, da alte Rechnungen etc. vollständig dabei erhalten bleiben.
Nur neue Vorgänge kann man mit dem Datensatz nicht mehr anlegen. Der Vorgang ist nicht umkehrbar. Bei Bedarf muss der Kunde neu angelegt werden! Voraussetzung aktueller Versionsstand Sage 50 Handwerk 2018/19
Beachten Sie die Bilder in der Anlage
angehängte Dateien: kunden gesperrt.jpg, Daten anonym.jpg
Tags: Komfortpaket Sage 50 Handwerk - Daten löschen